Volksabstimmung

10. Oktober: „Demokratie ist das höchste Gut“

Kärnten
11.10.2021 06:59

Feiern im Zeichen der Zweisprachigkeit und der Versöhnung: Am Sonntag fanden im Landhaushof in Klagenfurt die Feierlichkeiten zum 10. Oktober statt. 

Es war kalt, sehr kalt bei diesen Feierlichkeiten zum 10. Oktober. Doch praktisch die gesamte Prominenz des Landes harrte tapfer aus, am Soldatenfriedhof Annabichl ebenso wie im Landhaushof bei der Stätte der Kärntner Einheit.

Slowenische Sprache 
Was auffiel: Der Zweisprachigkeit wurde breiter Raum gewidmet, beginnend bei der Doppelmoderation bis zu musikalisch untermalten Gedanken von Verena Gotthardt über die slowenische Sprache, ihre Bedeutung, aber auch ihre Kindheit mit Brennnesseln.

Appell zum Impfen 
Landeshauptmann Peter Kaiser versuchte, die frierenden Gäste mit einem flammenden Appell zum Impfen zu wärmen. Auch sei die „Zwei- und Mehrsprachigkeit eine Chance“, so Kaiser, für den klar ist: „Demokratie ist das höchste Gut.“

Würdevolle Feier 
Bürgermeister Christian Scheider spannte den Bogen vom Abwehrkampf zum Klimaschutz, Landtagspräsident Reinhart Rohr hob die Konsensgruppe lobend hervor. Die Konzertvereinigung Kärnten sorgte für die musikalische Umrahmung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt