23.09.2021 17:00 |

Salzburg AG

Boomender Energiemarkt: Keine Preiserhöhungen

Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind derzeit auf einem Höhenflug. Für die Kunden der Salzburg AG dürfte das vorerst keine Auswirkungen haben – Stichwort: Preiserhöhungen. „Wir haben bereits im August die Strompreise angepasst, der Gas-Preis wurde reduziert“, sagt Generaldirektor Leonhard Schitter.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Preise am Energiemarkt steigen wieder kräftig: Nach einer Verschnaufpause im Corona-Jahr 2020 zeigt die Preiskurve stark nach oben. Kostete beispielsweise Gas im vergangenen Jahr im Schnitt zwischen 15 und 30 Euro je Megawattstunde, so sind es derzeit schon mehr als 70 Euro.

Für die Kunden der Salzburg AG hat das keine Auswirkungen. Zumindest vorerst: Der Energieriese plane momentan keine „Preisanpassungen“ sagt Generaldirektor Leonhard Schitter der „Krone“. „Wir haben bereits im August die Strompreise angepasst, die Gas-Preise wurden reduziert“, sagt Schitter.

Konzern will günstigster Landesversorger bleiben
Heißt: Ein Haushalt mit zwei bis vier Personen, der jährlich rund 3500 Kilowattstunden verbraucht, zahlt seit August monatlich zwei Euro brutto mehr. Die Gasrechnung fällt hingegen geringer aus: Seit der Anpassung fällt der monatlich verrechnete Betrag im Schnitt um 3,57 Euro (brutto) niedriger aus. Man bleibe damit weiter der günstigste Landesversorger in Österreich, sagt Schitter. Die „Preisanpassungen“ würden sogar unter den Werten liegen, die zuletzt die Energieagentur in puncto Erhöhungen berechnet habe. Generell beobachte man die Situation am Energiemarkt genau, berichtete Generaldirektor Schitter am Mittwoch.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?