wichtig für Impfschutz

Dritter Stich – Salzburg impft 700 Risikopatienten

Salzburg
05.09.2021 13:00
Im Salzburger Uniklinikum herrschte am Freitag und Samstag Hochbetrieb: Die ersten Hochrisikopatienten erhielten ihre dritte Impfdosis. Weitere Impfaktionen sollen an den nächsten Wochenenden folgen. Betont wird die Wichtigkeit der Auffrischungsimpfung - besonders für Risikogruppen und die ältere Bevölkerung.

Die Auffrischung wird in Salzburg generell mit einem mRNA-Impfstoff durchgeführt – also jenem von Biontech/Pfizer oder Moderna. Das gilt auch für Personen, die anfangs einen anderen Impfstoff erhalten haben und Genese mit nur einem Stich. Begonnen wird nun mit Risikogruppen, Gesundheitspersonal und den Menschen in Altersheimen. Ab Oktober soll es dann für alle Salzburger ein entsprechendes Angebot geben. 

Zitat Icon

„Viele Risikopatienten, die zu Jahresbeginn geimpft wurden, verfügen derzeit nicht mehr über einen ausreichend Impfschutz.’’

Richard Greil, Primar am Uniklinikum Salzburg

Richard Greil, Primar am Uniklinikum, betont die Wichtigkeit der Drittimpfung. Sie verhelfe den allermeisten Personen, die derzeit nur noch über unzureichenden Impfschutz verfügen, zu neutralisierenden Antikörpern. Dies helfe auch, die Spitäler zu entlasten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt