Workshops und Vorträge

Fortbildung gegen Diskriminierung an Schulen

Tirol
29.08.2021 17:00

Am 26. und 27. August fand im Bildungshaus Seehof in Innsbruck die Sommerakademie „Rassismuskritische Schule“ statt, veranstaltet von der Asylkoordination Österreich und der Plattform Asyl für Menschenrechte in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Wien.

Rund 85 Teilnehmer - Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter und andere Interessierte aus dem Bildungsbereich - nahmen an der Sommerakademie teil. In insgesamt acht parallel stattfindenden Workshops beschäftigten sie sich etwa damit, wie man mit Kindern über Rassismus spricht oder wie man an Schulen mit Mehrsprachigkeit umgeht. 

Zitat Icon

In unserer Gesellschaft kommt es immer wieder zu Rassismus. Die Schule darf durch Vorurteile und Ausgrenzungen keinen Nährboden dafür schaffen.

Soziallandesrätin Gabriele Fischer

Die beiden Fortbildungstage gestalteten namhafte Experten. So hielt Sonia Zaafrani, Gründerin und Obfrau der Initiative für eine Diskriminierungsfreie Bildung, den Eröffnungsvortrag. Soziallandesrätin Gabriele Fischer eröffnete die Sommerakademie und betonte dabei deren Wichtigkeit: „Fortbildungen wie diese sind enorm wichtig, denn eine offene, pluralistische und solidarische Gesellschaft beginnt im Kindesalter.“

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt