Tuningszene abgestraft

372 Raser und 107 technische Mängel abgestraft

Oberösterreich
16.08.2021 10:00

Auch die Exekutive ließ es bei der „Night of Wheels“ am Wochenende in Ried im Innkreis richtig tuschen: Bei dem Tuning-Spektakel hagelte es Anzeigen. Allein wegen zu hoher Lautstärke mussten 13 Autolenker die Kennzeichen abgeben. Insgesamt 372 „Bleifüße“ kassierten Anzeigen.

Das Tuning-Spektakel „Night of Wheels“ im Bereich des Rieder Messegeländes zog auch unerwünschte „Zaungäste“ an, nämlich Beamte der Landesverkehrsabteilung OÖ, des Bezirkspolizeikommandos Ried sowie Sachverständige des Landes. Ab 10 Uhr vormittags wurde bis in die Abendstunden kontrolliert.

Saftige Strafen
Und viele „Benzinbrüder“ mussten tief ins Börserl greifen: 112 Fahrzeuge wurden auf ihre technische Verbauung kontrolliert, 41 sofort überprüft. An 23 Autos wurden Mängel mit Gefahr im Verzug festgestellt - und die Kennzeichen sofort abmontiert. Es gab 107 Anzeigen wegen technischer Mängel. Strafsumme: 17.312 Euro.

Mit 127 km/h durch 70er
Bei 3786 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen. 372 Raser mussten blechen.Der Schnellste sauste mit 127 km/h durch einen 70er. 
„Die zahlreichen Kennzeichenabnahmen sind ein Beleg dafür, dass unsere Schwerpunktkontrollen ein wichtiges Instrument für die Verkehrssicherheit sind“, betont Verkehrslandesrat Günther Steinkellner.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt