Im Herbst?

Verwirrung rund um die dritte Impfung

Salzburg
03.08.2021 07:00
Knapp die Hälfte der Salzburger sind mittlerweile gegen Covid vollimmunisiert, noch weitere 20 Prozent will das Land zu einer Impfung bewegen. Wie es danach aber weitergehen soll, steht noch komplett in den Sternen. Zumindest will man in Zukunft mehr auf PCR-Tests setzen, so scheint man weniger Positive zu übersehen.

Zurzeit setzt das Land Salzburg alles daran, die Impf-Rate noch ein Stückchen weiter nach oben zu schrauben. Nach dem zweiten Stich gilt der Status „vollimmunisiert“ neun Monate. Einen Plan für die darauffolgende Zeit gibt es aber nicht. Das Land wartet auf Anweisungen vom Bund, der wiederum auf das Nationale Impfgremium verweist. Und überhaupt warte man eigentlich auf Anweisungen der Impfstoff-Hersteller, wie und ob ihr Impfstoff für auffrischende Drittstiche verwendet werden darf.

Aber auch, ob die Auffrischungs-Dosis im Herbst wirklich kommen wird, ist noch nicht klar. „Hier sind sich die Experten noch nicht einig und auch wissenschaftlich gibt es unterschiedliche Aussagen. Es fehlt das Datenmaterial“, sagt Gesundheitsreferent Christian Stöckl.

Entscheidung, wenn der Grüne Pass ausläuft 
Mit einer Entscheidung rechnet Stöckl erst im September oder Oktober – zu diesem Zeitpunkt läuft aber bereits der Grüne Pass der ersten Immunisierten aus. Ob die Betroffenen dann wieder testen, einen Antikörpertest aus eigener Tasche bezahlen müssen oder noch einmal Impfen gehen müssen, lässt der Bund völlig offen.

 Währenddessen hat das Land angekündigt, bis zum Schulstart verstärkt auf PCR-Nachweise in den Teststationen zu setzen. Auch in den Apotheken und bei den Hausärzten sollen zukünftig PCR-Tests erhältlich sein. Der Hintergrund: Die Tests sind viel genauer, als die günstige Antigen-Variante.

Mancher Positive könnte übersehen werden 
Bei den Antigen-Tests, die vergangene Woche in den Teststraßen abgenommen wurden, lag die Positiv-Rate bei 0,06 Prozent. Bei den PCR-Tests war sie mehr als viermal so hoch - für Kontaktpersonen angeordnete Tests nicht eingerechnet!

. Das könnte daran liegen, dass Antigen-Tests ungenauer sind und bei so manchem Positiven nicht anschlagen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt