18 Vermarkter an Bord

Unverpackte Ware liegt weiter in Trend

Niederösterreich
02.08.2021 16:34
Plastikmüll ist eine ungeliebte Folge des Konsums: Zum Glück finden seit Jahren ein Umdenken statt, immer mehr Menschen setzen auf regionale Ware und verzichten, so gut es geht, auf Einwegprodukte. In Wieselburg werden ebenfalls Produkte unverpackt verkauft, schon 18 Direktvermarkter sind an Bord.

Karin Distelberger hat sich vor einem Jahr mit ihrem „Unverpackt Laden“ einen Herzenstraum erfüllt. Mit ihrem Mann Christoph verkauft sie in ihrem Laden alle Waren offen, also ohne Plastikverpackung. Kunden kommen mit Sackerl, leere Marmeladengläsern und anderen Mehrwegverpackungen und können sich die vorwiegend regionalen Produkte selbst vor Ort abwiegen.

Kauf nach Bedarf
„So kauft jeder auch nur soviel, wie er wirklich braucht“, erzählen die Distelberger. So wird daheim weniger weggeworfen, Kunden sparen Abfall und auch bares Geld. Seit Kurzem gibt es hier auch spezielle Edelstahlbehälter mit Vakuumtechnik, die den 18 Direktvermarktern – zum Beispiel Landwirte, Käsereien, Fleischereien und Jäger – plastikfreie Verpackung noch erleichtert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt