8 im "Golden State"
“Forbes” kürte die 20 elendsten Städte der USA
Darunter auch der traurige "Sieger", die kalifornische Stadt Stockton. Angesichts der Zustände in den kalifornischen Städten sei es kein Wunder, dass Arnold Schwarzenegger das Gouverneursamt mit einem Negativ-Rekord von nur 22 Prozent Zustimmung verlassen habe, räsoniert "Forbes" in seinem Bericht zum Ranking der "Most Miserable Cities".
Schlecht sieht es auch für Florida aus, rangiert doch Miami gleich dahinter auf Platz zwei, dicht gefolgt von den kalifornischen Orten Merced, Modesto und Kaliforniens Hauptstadt Sacramento.
200 Gebiete wurden unter die Lupe genommen
Bewertet wurde im Ranking die mangelnde Attraktivität der US-Städte nach Immobilienpreisen, Hausversteigerungen, Steuerbelastung, Arbeitslosigkeit und Kriminalität. Einbezogen wurde außerdem die durchschnittlich aufgewendete Zeit für den Weg zur Arbeit und "soft facts" wie das Wetter und das Abschneiden der örtlichen Sportteams.
Untersucht wurden die 200 bevölkerungsstärksten Gebiete der USA. Chicago findet sich auf Platz 7, die Auto-Metropole Detroit auf Platz 15 und die US-Hauptstadt Washington DC auf Rang 16 der Liste.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.