Gute Bilanz

Mehr als 3500 Besucher beim Schäxpir-Festival

Erleichtert und gleichzeitig schweren Herzens seitens der Verantwortlichen fiel am heute Samstag der Vorhang des Linzer Theaterfestivals Schäxpir. Insgesamt wurden in zehn Festivaltagen 3524 Tickets verkauft, die Auslastung lag bei 76,3 Prozent. Das Team ist zufrieden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schäxpir wurde seinem Motto „super natural“ heuer mehr als gerecht. „Sicher zusammenkommen und zusammen auf der Bühne spielen - fühlte sich übernatürlich an“, bilanziert das Team um die Leiterinnen Julia Ransmayr und Sara Ostertag. Trotz der coronabedingten Umstände war das Festival für junges Publikum durch ein konsequentes Sicherheitssystem ein großer Erfolg: Insgesamt wurden 3.524 (von 4.618) Tickets verkauft. Das ergibt eine Auslastung von 76,3 Prozent.

Sechs Stücke immer aus
Folgende sechs Produktionen waren bei jeder Vorstellung ausverkauft, das ergibt insgesamt 49 Vorstellungen von: Bunter Haufen, Kreuz und Quer, Das Städtchen drumherum, Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin, Geht’s und ned guat und Hold your horses. Nun heißt es: bitte warten: das nächste Schäxpir-Festival kommt erst in zwei Jahren.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?