26.06.2021 09:00 |

Politik inoffiziell

Die Patientenanwältin kommt von der Gegenseite

Wieder sorgt eine Postenbesetzung im Landesdienst für Wirbel: Die bisherige Patientenanwältin muss gehen, ihr folgt eine der Gegenseite.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit 25 Jahren leitet Mercedes Zsifkovics die Patientenvertretung beim Land Salzburg. Diese unabhängige, gesetzliche Einrichtung tritt dann auf den Plan, wenn sich Patienten der Landesspitäler über medizinische Behandlungen beschweren oder gar ein Schadensfall vermutet wird. Doch schon am Mittwoch läuft der Vertrag von Zsifkovics aus – er wurde nicht verlängert, sondern die Stelle neu ausgeschrieben. Bereits am 6. Mai gab es dazu ein Hearing. Doch seit Wochen wartet die Patientenvertretung auf den Regierungsbeschluss. „Wir hängen in der Luft. Am Mittwoch bin ich weg, hab jetzt aber noch jede Menge Termine und kann noch niemanden informieren“, erklärt Zsifkovics. Sie hat sich zwar erneut beworben, dürfte aber wohl nicht das Rennen machen. Offiziell bekam sie aber keine Infos und kann daher auch noch keinen Pensionsantrag stellen. Hinzu kommt die Verunsicherung in der Belegschaft.

Für Aufregung sorgt der Name der Erstgereihten, der bereits durchgesickert ist. Keiner aus der Abteilung – auch nicht der des stellvertretenden Leiters Thomas Russegger. „Krone“-Informationen zufolge übernimmt Julia Stimpfl-Abele, die bisher im Qualitäts- und Risiko-Management im Uniklinikum tätig ist. Quasi eine von der Gegenseite, die bei Schadensfällen die Spitalsinteressen vertritt. Ist dieser Wechsel nicht ein Interessenskonflikt? Gesundheitsreferent Christian Stöckl lässt die Kritik nicht gelten. Stimpfl-Abele war „die deutlich Erstgereihte“ im Hearing. Sie vertrete schon jetzt Patienteninteressen und sorge zudem für Qualität in den Spitälern.

Magdalena Mistlberger
Magdalena Mistlberger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?