Erst vergangene Woche wurde die Umfahrung Wieselburg offiziell eröffnet, doch im Hintergrund bahnt sich bereits das nächste Megaprojekt an. Im Gebiet rund um Gumprechtsfelden, Bezirk Scheibbs, plant die deutsche Firma Ökovolt eine rund 20 Hektar große Fotovoltaik-Anlage auf Ackerland.
Es geht rein um sachliche Kriterien. Wir haben derzeit noch genügend Dachflächen ohne Fotovoltaik.
Landesvize Stephan Pernkopf (VP)
Zwar ist bislang nur ein Zehntel der Fläche offiziell zulässig, doch die Verantwortlichen rechnen trotzdem mit „grünem Licht“: „Das Projekt wird ein Leuchtturm-Konzept für ganz Österreich, die Verhandlungen sind aber heikel“, sagt der Projektleiter auf Anfrage der „Krone“.
Druck auf Landesregierung
Währenddessen steigt der Druck auf die Landesregierung. Experten erarbeiten aber gerade erst die regionalen Konzepte. „In 50 bis 60 Fällen werden bereits Vorverträge abgeschlossen. Diese Projekte dürfen aber nie ein taugliches Druckmittel sein. Die Grenze bleibt bei zwei Hektar“, erklärt Landesvize Stephan Pernkopf. Streit dürfte vorprogrammiert sein
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).