02.06.2021 18:30 |

6,5 Kilometer lang

Drautal Straße erhält endlich Sicherheits-Ausbau

Ein viel diskutiertes, immer wieder gestopptes und lange geplantes Verkehrsprojekt steht vor der Realisierung: Im Bereich Greifenburg wird eine 6,5 Kilometer lange Umfahrung errichtet. Der Baustart soll im nächsten Sommer erfolgen. Die Mega-Baumaßnahme sorgt aber schon wieder für kritische Stimmen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Drautal Straße im Bereich von Greifenburg ist ein gefährliches Nadelöhr: Immer wieder kommt es an den Engstellen sowie der Kreuzung mit der Weißensee Straße zu brenzligen Situationen. „Eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte geht in die entscheidende Phase“, gab Landeshauptmann Peter Kaiser den Startschuss für die lang ersehnte Umfahrung Greifenburg. Die neue Trasse soll für Sicherheit sorgen und den Wirtschaftsstandort absichern. Es soll aber keine Transitstrecke werden.

„Über 100 Grundstückseigentümer sind von der Trassenführung betroffen, umfassende naturschutzrelevante Untersuchungen mussten durchgeführt und bauliche Herausforderungen gelöst werden“, schildert der zuständige Landesrat Martin Gruber. Die Umfahrung wird größtenteils parallel zur Bahnstrecke geführt. Um den Verkehr der Weißenseestraße aus dem Zentrum von Greifenburg zu verbannen, wird ein Verkehrsknotenpunkt mit Kreisverkehr geschaffen. Darunter wird die neue Trasse der B100 hindurchführen; als Unterführung. Der Baustart soll im Sommer 2022 erfolgen. Über 34 Millionen Euro werden investiert.

Kritik kommt von der Radlobby Kärnten: Beklagt wird, dass eine klimaschädliche Hochleistungsstraße viel mehr Mittel verschlinge, als für den Radwegausbau zur Verfügung stehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?