Sowohl im Most- als auch im nördlichen Waldviertel waren die Straßen in der Früh großteils mit Schnee und Matsch bedeckt. In den übrigen Regionen gab es überwiegend salznasse Fahrbahnen. Im Raum Neunkirchen, Amstetten, Blindenmarkt und Persenbeug musste man außerdem mit leichten Schneeverwehungen rechnen. In der Region um Blindenmarkt kam es in höheren Lagen zudem zu Sichtbehinderungen durch Bodennebel – Sichtweiten von nur 30 Metern waren hier keine Seltenheit.
Die meisten Schneemengen gab es mit bis zu zehn Zentimeter im Mostviertel, im Industrieviertel immerhin bis zu acht Zentimeter. Im Wald- und Weinviertel hielt sich der Neuschnee mit vier bzw. drei Zentimetern in Grenzen. Die frostigsten Temperaturen herrschten mit minus acht Grad in Aspang und Korneuburg, vergleichsweise mild war es mit plus einem Grad in Neulengbach, Haag, Waidhofen an der Ybbs und Atzenbrugg.
Kettenpflicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bestand am Vormittag auf der B20 über den Josefsberg und den Annaberg, auf der B21 über den Ochsattel, das Gscheid und den Rohrerberg, auf der B23 über den Lahnsattel, auf der B71 über den Zellerain, auf der B217 von Ötzbach bis Elsenreith, der L7078 von Maigen bis Purkersdorf und der L7133 von Gut am Steg bis Maria Laach. Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen mussten zudem auf der L5303 von Hürm bis Schlatzendorf Ketten anlegen. Der Grenzübergang bei Angern an der March war am Dienstag gesperrt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).