Von Suchhund gerettet

Hündin hing elf Tage in steilem Waldgelände fest

Kärnten
27.05.2021 12:28

Ganze elf Tage hing die kleine Münsterländer-Hündin „Ilvy“ in einem steilen Waldstück des St. Egydener Berges bei Schiefling (Kärnten) fest. Sie war bei einer Nachsuche auf Wild mit einer zehn Meter langen Schleppleine entlaufen und hatte sich im Gestrüpp damit verheddert. Die Hündin musste hilflos ausharren. Zahlreiche Helfer waren auf der Suche nach ihr. Auch Jagdkollegen suchten mit ihren Hunden alles ab. Am Mittwoch erschnüffelte Super-Spürnase „Tao“ von K9 Pro Vermisstensuche die Hündin. Es war quasi Rettung in letzter Sekunde.

Besitzer Jörg Wresnik aus Schiefling hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Tagelang hatte er nach seiner Hündin gesucht. Die ganze Umgebung von Schiefling und St. Egyden war unterwegs, um nach „Ilvy“ zu suchen. Auch nach einer Vermisstenanzeige in der Tierecke der Kronen Zeitung gab es keine Sichtung. Suchhunde-Expertin Alexandra Grunow war davon überzeugt, dass die Hündin irgendwo festhängen musste, denn die meisten Hunde, die samt langer Schleppleine entlaufen, verfangen sich und bellen auch nicht um Hilfe.

Sogar entlaufene Schildkröte erschnüffelt
„Münsterländer kommen immer zurück. Auch, wenn sie mal einem Wild nachjagen. Deshalb wusste ich, dass sie festhängt.“ Die Suchhunde der K9 Pro Vermisstensuche sind auch auf die Tiersuche trainiert und haben erst vor Kurzem sogar eine entlaufene Schildkröte erschnüffelt.

Am Mittwoch wurde deshalb erneut eine Suche organisiert. Der junge Bluthund „Tao“ - sein erster Einsatz - wurde am Entlaufort angesetzt und los ging es. Die Super-Spürnase führte den Suchtrupp samt Besitzer der entlaufenen Hündin gut eine Stunde durch Gestrüpp und felsiges Gelände. Dann endlich ein verzweifelter Beller: „Ilvy“ saß komplett mit Schleppleine verheddert im Gestrüpp. Die Wiedersehensfreude war überwältigend. Und noch rührender war, dass Bluthund „Tao“ auf seine Belohnung zugunsten der hungrigen „Ilvy“ verzichtete.

„Ilvy“ hatte sechs Kilo Gewicht verloren
Die Rettung war quasi in letzter Sekunde. Laut Tierarzt hatte die Hündin sechs Kilo verloren. Lang hätte „Ilvy“ nicht mehr überlebt.

Die Suchhunde der K9 Pro-Vermisstensuche sind speziell darauf trainiert, vermisste Menschen und Tiere zu finden. Jeder kann sie unter 0720 900 050 anfordern. Alexandra Grunow hat in Deutschland, der Schweiz und in Österreich anerkannte K9-Suchhunde-Zentren aufgebaut. In Deutschland arbeitet sie auch eng mit der Polizei und Forensik zusammen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt