Hohe Wechselzahl
118.600 Haushalte suchten neuen Stromanbieter
Stromkunden in Österreich haben sich zum Jahresstart wieder vermehrt einen neuen Lieferanten gesucht. Insgesamt haben im ersten Quartal 118.600 Kunden ihren Strom- und Gasanbieter gewechselt, um rund 2370 mehr als im Jahr davor. Viele Kunden wollten - auch durch vermehrtes Homeoffice und steigenden Verbrauch bedingt - das Haushaltsbudget einfach und schnell entlasten. Doch auch auffallend viele Unternehmen (37.235) haben den Anbieter gewechselt.
Bei Gas waren die Wechselzahlen etwas geringer, geht aus E-Control-Daten hervor. Die Zahl der Kunden, die sich einen neuen Lieferanten suchten, sank um 5090 auf 24.230 (darunter 21.400 Haushalte). Die Wechselrate betrug bei Strom 1,5 Prozent und bei Gas 1,9 Prozent.
Den Stromanbieter wechselten laut E-Control mehr als 94.400 Kunden, um rund 7500 mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Davon waren rund 57.200 Haushalte. „Nach dem Rekordjahr 2019 sind das die höchsten Wechselzahlen in einem ersten Quartal seit Liberalisierungsbeginn“, so Vorstand Wolfgang Urbantschitsch.
Unterschiede nach Bundesländern
Nach Bundesländern wechselten bei Strom - bezogen auf die Kundenzahl - die Kärntner (2,1 Prozent), Oberösterreicher (2,0 Prozent) und Wiener (1,7 Prozent) am häufigsten den Anbieter, bei Gas Kunden aus Oberösterreich, der Steiermark und Kärnten. Schlusslicht waren bei Strom und Gas die Vorarlberger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.