Hubert „Huby“ Mayer blickt auf eine wohl einzigartige Musikkarriere zurück - ob mit den Fidelen Mölltalern oder als Solokünstler. Nun schrieb der 66-Jährige sein 3333. Werk!
Hubert Mayer wurde in Innerfragant im Mölltal geboren und machte sich als Huby Mayer einen Namen, den mittlerweile Musikbegeisterte auf der ganzen Welt kennen.
Mit Fidelen Mölltalern berühmt
Durchgestartet wurde mit den Fidelen Mölltalern, die zu den Pionieren der Volksmusik zählen. 2016 gab das Quintett – nach 45 Jahren – seinen Abschied bekannt.
Vielseitiger Komponist und Liederschöpfer
„Ich habe seit meiner frühesten Jugend Lieder und Melodien geschrieben, deshalb kam für mich ein komplettes Aufgeben dieser Leidenschaft nie in Frage“, erzählt Huby Mayer. Er hat laufend neue Stücke in den Genres Blas- und Volksmusik sowie Kärntnerlieder geschrieben. Von „Eine Herde weißer Schafe “ über „Zwoa ålte Leut“ bis hin zu „Warum nur das frag ich dich“ etablierte sich Mayer als vielseitiger Komponist und Liederschöpfer.
Sein 3333. Werk veröffentlicht
Mit „Ban Kirchle am Berg“ veröffentlichte der heute 66-Jährige nun sein beachtliches 3333. Werk. „Man schreibt und schreibt und plötzlich erreicht man so eine Zahl. Das war mir zuerst gar nicht bewusst, macht mich aber demütig und dankbar zugleich. Mein Leben war wunderbar, alles was noch kommt, sehe ich als Zugabe“, so Mayer.
Auszeichnungen und gewidmetes Gipfelkreuz
Für seine musikalischen Erfolge wurden dem Künstler sogar das Ehrenzeichen des Landes Kärnten sowie das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Und auch ein paar seiner Anhänger wollten dem Musiker und leidenschaftlichen Wanderer eine besondere Ehre zuteil werden lassen. „Im Herzen vom Fraganttal steht am 2470 Meter hohen Stoissispitz ein Gipfelkreuz, das mir von Freunden aus dem Burgenland gewidmet wurde“, berichtet der Familienvater stolz, der sein Talent auch an seine Söhne vererbt haben dürfte. „Manuel ist erfolgreicher Tubist und musizierte bereits mit den Wiener Philharmonikern, Michael ist Musiklehrer und bei verschiedenen Musikgruppen tätig.“
Zitate in seiner Biografie
Eine weitere Leidenschaft von Huby Mayer sind Zitate, die er vor allem in seiner Biografie „Heimat war für mich nie ein Fremdwort“ veröffentlicht hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.