26.04.2021 19:00 |

Hilfe und Prävention

Rotes Kreuz Tirol auch auf Motorrädern im Einsatz

In Tirol kommt es zu einer eher seltenen Erweiterung des Rot-Kreuz-Fuhrparks: Im Bezirk Innsbruck-Land wurde dieser um zwei Motorräder verstärkt, zudem wurde das Team um 15 Motorrad-affine Mitarbeiter aufgestockt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ab Mai soll die Motorrad-Staffel den Rettungsdienst im gesamten Bundesland unterstützen - durch Hilfeleistungen und Präventionsarbeit. So soll laut Rotem Kreuz der Einsatz „noch schneller“ gestaltet werden.

Unter anderem mit Defi ausgestattet
Entschieden habe man sich für zwei Ducati 1250 Multistrada - das Modell, das auch von der Polizei genützt werde. Die Maschinen seien mit all dem Material ausgerüstet, das bei sanitätsdienstlichen Versorgungen benötigt wird. „Also beispielsweise auch mit einem Defi. So ist eine professionelle Versorgung bis zum Eintreffen des Rettungswagens gewährleistet“, erklärte Jan Reiter, Leiter der Motorradstaffel.

Die Motorradstaffel des Roten Kreuzes soll von Mai bis Oktober im Einsatz sein und werde bei „First-Responder-Einsätzen“ über die Leitstelle Tirol alarmiert. „Die Wochenenden“, so Reiter, „besetzen wir tagsüber gänzlich, an den Wochentagen und in der Nacht sind wir flexibel.“ Ebenso können Dienste wie Bluttransporte durch die Motorradstaffel übernommen werden.

Zitat Icon

Unsere Mitarbeiter sind auch da, um das Risikobewusstsein bei den Verkehrsteilnehmern zu schärfen.

Jan Reiter.

Präventionsarbeit auf Biker-Routen
Zur Aufgabe gehöre aber nicht nur die Hilfeleistung, sondern auch Prävention. „Unsere Mitarbeiter sind auch da, um das Risikobewusstsein bei den Verkehrsteilnehmern zu schärfen“, so Reiter. Die Staffel soll vor allem auf Strecken unterwegs sein, die bei Zweirad-Fans beliebt sind.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol