25.04.2021 11:00 |

Alarm in Inzing

Wäschetrockner fing wegen technischem Defekt Feuer

In Inzing geriet am Samstagnachmittag ein Wäschetrockner während des Betriebs in Brand. Ein 19-Jähriger versuchte, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was ihm allerdings nicht gelang - er erlitt eventuell eine Rauchgasvergiftung. Ein technischer Defekt hatte den Brand ausgelöst.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Feuer brach gegen 15.15 Uhr im Technikraum eines Mehrparteienhauses aus. Ein 19-Jähriger bemerkte den Brand und griff gleich zum Feuerlöscher. Doch es gelang ihm nicht, die Flammen zu bekämpfen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Raum schon komplett verraucht.

Technischer Defekt als Auslöser
Ein Atemschutztrupp löschte schließlich den Brand. „Der 19-Jährige wurde von der Notärztin erstversorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck gebracht“, schildert die Polizei. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt erhoben. Auch eine Waschmaschine wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Mirjana Mihajlovic
Mirjana Mihajlovic
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol