18.04.2021 13:00 |

Trifft viele Tiroler

Verrückter Markt: Preise für Holz heuer explodiert

Ob einfache Spanplatten, Möbelstück oder Dachgebälk – wer Produkte aus Holz benötigt, erlebt derzeit manch negative Überraschung. Die Preise spielen verrückt, heißt es aus der Branche in Tirol.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim Tischler seines Vertrauens gab ein Tiroler im Spätherbst eine Küche in Auftrag, für 21.900 Euro. „Wegen der Materialkosten müsste die Küche nun fast 25.000 Euro kosten, sagte mir die Firma. Aber Unterschrift ist Unterschrift, der Preis bleibt zum Glück“, atmet der Häuslbauer auf.

Kalkulation fast unmöglich
Derartiges ist momentan keine Seltenheit. „Bisherige Verträge halten wir natürlich ein. Aber bei neuen Aufträgen muss man den Kunden leider sagen, dass die Endsumme vom späteren Tagespreis des Materials abhängt“, schildert Klaus Buchauer, Innungsmeister der Tischler und Holzgestalter aus Ebbs. Eine sehr gute Auftragslage kollidiere derzeit mit langen Lieferzeiten selbst für „Allerweltsprodukte“. „Eine Spanplatte war früher in zwei Tagen da, jetzt sind es nicht selten vier bis fünf Wochen.“ Das bringe „Unruhe in die Abläufe“ bei vielen seiner 700 Tiroler Branchenkollegen.

Termine schwer haltbar
Auch die Zimmerer sind von Knappheit und Preisexplosion bei Holz betroffen. „Leimbinder waren bisher um rund 500 Euro pro m³ zu haben, nun liegen wir bis 700 Euro“, erzählt Simon Kathrein, Tiroler Innungsmeister im Holzbau aus Fließ. Versprochene Fertigstellungstermine seien oft schwer einzuhalten. Ein Hausbau brachte viele Tiroler schon in den letzten Jahren an den Rand des Finanzierbaren. „Noch viel teurer darf es nicht werden – aber auf eine Überhitzung folgt vermutlich eine Normalisierung“, glaubt Tischler Buchauer.

Mix aus Ursachen
Die Gründe für die Preisexplosion sieht man in einem Ursachen-Mix - brummender Export vor allem in die USA, auch hierzulande herrschen ein Bau-Boom und hohe Nachfrage aus dem Baumarktbereich. Der Tiroler Rundholzpreisindex beweist die Extremsituation: plus 17,8 Prozent im 1. Quartal gegenüber dem 3. Quartal 2020!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol