Zweite Liga

Dornbirns Rothosen sind die Nummer eins im Ländle

Vorarlberg
13.04.2021 22:24

Auch das zweite und letzte Ländle-Derby der laufenden Zweitliga-Saison geht an den FC Dornbirn. Während die Mader-Elf zu Allerheiligen dank eines Joppi-Tors in Lustenau gewinnen konnte, setzten sich die Rothosen gestern auf eigenem Rasen dank zweier Treffer von Tom Zimmerschied mit 2:0 durch.

Viel Emotion war vor dem Derby zwischen dem FC Dornbirn und Austria Lustenau versprochen worden - die gab es zwar von Beginn an, aber doch eher verhalten. Denn sowohl die Hausherren aus der Messestadt, als auch die Gäste aus der Stickergemeinde hatten erst einmal nur eine Priorität - kein Tor zu bekommen.

Beide Teams bauten in der Defensivformation auf eine Fünferkette, bei Ballbesitz schwärmten die Außenverteidiger aus. Eine sehr kompakte Geschichte also. Darum waren Chancen im ersten Abschnitt auch wirklich rar gesät. Die Austria hatte zwar mehr vom Spiel - beziehungsweise vom Ball - konnte aber nicht wirklich gefährlich werden.

Das Team von Markus Mader verlagerte sich aufs Kontern, was auch zwei Mal über die rechte Seite gefährlich gelang: Timo Friedrichs Hereingaben fanden aber in Lukas Katnik (34./Kopfball) und Egzon Shabani (43./nach abgerissenem Schuss von Katnik) keine erfolgreichen Abnehmer.

Austria noch ohne Lizenz

Ohne Tore ging es also in die Halbzeit. In einer anderen Bilanz aber führt die Mader-Truppe aber: Den Rothosen wurde vom Senat der Bundesliga die Lizenz für die nächste Saison erteilt - den Lustenauern wurde sie in erster Instanz verwehrt.

Im zweiten Abschnitt übernahm Dornbirn erstmal die Kontrolle, näherte sich auch immer mehr dem Tor an. Und es dauerte dann auch wirklich nicht lange, bis der Torjubel durch das fast leere Stadion an der Birkenwiese schallte: Tom Zimmerschied drehte sich in der 54. Minute an der Lustenauer Strafraumgrenze einmal mit dem Ball um die eigene Achse und entledigte sich so zweier Gegenspieler, nahm Visier - und versenkte die Kugel unhaltbar für Schierl im langen Eck, 1:0 für die Rothosen.

Matchwinner Zimmerschied
Dieser Kunstschuss wurde wenige Minuten später von Lustenaus Adriano Bertaccini beinahe perfekt kopiert, sein Schuss verfehlte sein Ziel aber knapp - Dornbirn verteidigte die knappe Führung.
Bis dann erneut Zimmerschied der Austria zeigte, wie das mit dem Toreschießen geht. Der junge Deutsche bekam den Ball perfekt von Shabani in den Lauf gelegt und startete von der Mittellinie. Kurz vor Goalie Schierl schaute er kurz auf - und schob die Kugel halbhoch in die Maschen, 2:0 für die Mader-Elf, eiskalt. Stadionsprecher Günther Stoss war dagegen brandheiß, der explodierte beim Torjubel regelrecht.

Zwölf Minuten vor Ende fiel Daniel Steinwender nach einem Rempler von Deniz Mujic im Dornbirner Strafraum, trat dann selber zum fälligen Penalty an. Sein Elfer war aber ebenso bezeichnend für das Spiel, als auch für die Gesamtsituation für die Austria - Steinwender verfehlte das Dornbirner Gehäuse, die größtmögliche Chance auf den Anschlusstreffer war leichtfertig vergeben.

Die Rothosen hätten ihre Führung dann noch weiter ausbauen können, Stefan Wächter traf noch den Pfosten, Maurice Mathis scheiterte aus kurzer Distanz an Schierl. Von der Austria dagegen kam nichts mehr, die Kiene-Truppe war irgendwo zwischen lust- und machtlos angesiedelt. Die fünf Minuten Nachspielzeit brachten auch keine Wende mehr, Dornbirn siegte hochverdient mit 2:0 - und setzt sich mit dem zweiten Heimsieg der Saison in der Tabelle vom Lokalrivalen aus Lustenau ab.

Fakten

FC Dornbirn - Austria Lustenau 2:0 (0:0)

Torfolge: 1:0 (54.) Zimmerschied, 2:0 (69.) Zimmerschied

Gelbe Karten: Wachter (16.), Zimmerschied (44.), Kircher (89.); Feyrer (20.), Freitag (23.), Ranacher (83.)

Aufstellungen:

FC Dornbirn (5-4-1): Bundschuh; Friedrich, Gurschler, Malin, Prirsch, Kircher; Zimmerschied (79. Krizic), Wächter (85. Saleh), Joppi, Shabani (75. Alexander); Katnik (75. Mujic).

Austria Lustenau (5-3-2): Schierl; Bösch (78. Ranacher), Feyrer (63. Jaby), Maak, Cissokho, Berger; Freitag (63. Steinwender), Wallace, Grabher; Stefanon (78. Anoff), Bertaccini

2. Liga - 23. Runde:

Dienstag, 13.04.2021
SKU Amstetten - Austria Klagenfurt 1:6 (1:1)
SV Horn - Wacker Innsbruck 2:3 (1:3)
FAC Wien - Vorwärts Steyr 0:1 (0:0)
Kapfenberger SV - SV Lafnitz 1:0 (0:0)
FC Dornbirn - Austria Lustenau 2:0 (0:0)

Mittwoch, 14.04.2021
FC Liefering - Young Violets Austria Wien 18.30
GAK - FC Juniors OÖ 18.30
Rapid Wien II - Blau Weiß Linz 20.30

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt