Während sich zu Ostern schon viele Steirer in der Sonne räkelten und sich die erste Bräune holten, wachten weite Teile des Bundeslandes am Dienstag unter einer Schneedecke auf. Große Frostschäden sind zum Glück ausgeblieben. Aber ein Schneeschub kommt noch.
Bis zu sechs Zentimeter Schnee fielen in der Nacht auf Dienstag auf weite Teile der Steiermark. Das sollten aber nicht die letzten Grüße des Winters gewesen sein, denn laut Ubimet kommt vor allem in der Nacht auf Donnerstag noch teils kräftiger Schneefall, der bis zu 15 Zentimeter in höheren Lagen mit sich bringen kann. Auch die Frostgefahr ist noch nicht gebannt.
Davor fürchten sich natürlich die Bauern, deren Obstbäume schon schöne Blüten haben. Laut Herbert Muster von der Landwirtschaftskammer hat schon die Nacht auf Dienstag zu Schäden geführt, speziell bei der Marille; bislang dürfte sich das aber nicht sehr auf den Ertrag auswirken.
Die nächsten Tage sind aber als kritisch einzustufen. Bei minus 5 Grad wären Ernteausfälle in großem Stil zu befürchten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).