Bis Donnerstag wurden in Tirol insgesamt über 177.155 Impfungen durchgeführt, davon rund 32.610 Zweitimpfungen. Aktuell werden 65-Jährige sowie Risikopatienten gepikst, das Land ruft abermals zur Anmeldung auf. 46.000 Personen erhielten in Schwaz bereits die Erstimpfung. In 143 Betrieben soll bald ebenfalls ein Piks möglich sein.
Im April stehen tirolweit voraussichtlich circa 14.000 Einzeldosen pro Woche für Erstimpfungen zur Verfügung, für den Mai wurde nach derzeitigem Kenntnisstand eine Liefererhöhung angekündigt. Die vorhandenen Impfstoffe werden sowohl an niedergelassene Ärzte als auch an Impfstationen verteilt.
Aufruf an über 65-Jährige und Risikopatienten
Laut Eintragungen in den e-Impfpass haben rund 48 Prozent, das sind insgesamt 66.120 Personen über 65 Jahre, zumindest die erste Teilimpfung erhalten. Vonseiten des Landes wird nochmals dazu aufgerufen, dass sich alle impfbereiten Personen über 65 Jahre und (Hoch)-Risikopatienten schnellstmöglich online für eine Impfung vormerken lassen sollten, falls sie dies noch nicht getan haben.
Im Bezirk Schwaz erhielten rund 46.000 Personen im Rahmen der Durchimpfung der „Europäischen Modellregion Schwaz“ bereits ihre erste Covid-Teilschutzimpfung aus dem zusätzlichen Kontingent der Impfstoffe von BioNTech/Pfizer. Kommende Woche beginnen die zweiten Teilschutzimpfungen.
Auch betriebliche Impfung möglich
143 Betriebe werden in Tirol Impfungen für ihre Mitarbeiter anbieten. Sie wurden auf der Online-Vormerkplattform des Landes unter www.tirolimpft.at integriert. Mitarbeiter können sich damit nun auch über die Plattform für eine Impfung in ihrem Betrieb vormerken lassen, teilte das Land am Donnerstag mit. Die Immunisierungen in den Betrieben sollen voraussichtlich im Mai bzw. Juni beginnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).