Wer bleibt beim kranken Kind zu Hause, wenn die Eltern zur Arbeit müssen? Oder wenn Mama oder Papa erkranken und daher als Betreuungsperson ausfallen? Hier schafft der Verein Kinder in Betreuung (KiB) auch in Linz Abhilfe - springt eine von derzeit 26 „Notfallmamas“ ein, um die Familie tatkräftig zu unterstützen. Landesweit sind 120 dieser Ersatz-Muttis im Einsatz.
„Gerade in der durch Corona verursachten weltweiten Pandemie zeigt sich, wie wertvoll unser dichtes soziales Netz ist. Gleichzeitig bin ich über jede private Initiative erfreut, die Menschen in schwierigen Situationen zur Seite steht“, betont SP-Stadtvize und Sozialreferentin Karin Hörzing. Besonders angetan ist sie von der Initiative des Vereins Kinder in Betreuung, dessen Angebot sich gerade in den aktuell schwierigen Zeiten einer großen Nachfrage erfreut.
Hier geht´s zur „Mama“
Rund 120 „Notfallmamas“ gibt es in Oberösterreich, 26 davon in Linz. Eine „Notfallmama“ betreut kranke oder gesunde Kinder, wenn ein Elternteil erkrankt ist und deshalb als Betreuungsperson ausfällt. Außerdem kommen die Helferinnen zu gesunden Geschwisterkindern, wenn Eltern ein krankes Kind ins Krankenhaus begleiten. Wer Hilfe benötigt, wendet sich einfach an die 24-Stunden-Hotline: 0664/620 30 40. Die „Notfallmamas“ brauchen auch Verstärkung. Infos unter: www.kib.or.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.