Dienstagvormittag versuchte ein Pärchen in drei Geschäften in Weiz mit gefälschten 200 Euro Banknoten zu bezahlen. Nebenbei stahlen sie auch mehrere Waren. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Einlieferung der beiden Tschechen in die Justizanstalt Graz-Jakomini an.
Zwischen 08.35 Uhr und 09.10 Uhr besuchten die zwei tschechischen Verdächtigen - eine 38-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann (beide in Weiz wohnhaft) - drei Geschäfte (Schreibwaren, Spielzeug und Bekleidung) und versuchten mit gefälschten 200 Euro Banknoten diverse Waren zu bezahlen. Nebenbei griffen die Langfinger auch zu und stahlen drei Etikettier-Drucker, ein Paar Bluetooth-Kopfhörer, eine Einkaufstasche und eine Jeans im Wert von knapp 250 Euro.
Polizisten konnten die beiden Verdächtigen im Zuge einer eingeleiteten Fahndung in Weiz anhalten und festnehmen. Bei den durchgeführten Ermittlungen konnten insgesamt 19 Stück gefälschte 200-Euro-Banknoten und das Diebesgut sichergestellt werden. Die Blüten sollen äußerst stümpferhaft gefälscht gewesen sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).