Aspekte Festival

Eine Landkarte der Musik unserer Zeit

Salzburg
07.02.2021 15:00
Jetzt ist es fix: Das Salzburger Aspekte-Festival für Neue Musik wird von 3. bis 7. März stattfinden. Wie bei der Mozartwoche hat man sich für ein Online-Format ohne Saalpublikum entschieden. Im Fokus stehen Komponist Johannes Maria Staud und viele junge Künstler.

Die Aspekte Salzburg – nach der coronabedingten Verschiebung im Vorjahr heuer zum 42. Mal veranstaltet – zählen zu den ältesten Festivals für Neue Musik in Österreich. Sie sind der zeitgenössische Kontrapunkt in einer Musikstadt, die sich oft den Vorwurf des Dahindämmerns in althergebrachten Traditionen gefallen lassen muss. Oder wie es der Künstlerische Leiter Ludwig Nussbichler formuliert: „Die Aspekte sind eine Landkarte von Musik unserer Zeit, die unterschiedlichen Strömungen folgt und dabei Kompositionen und Interpretationen gleichermaßen im Auge behält.“

Die für 2020 eingeplanten Künstler konnten fast alle bei der Stange gehalten werden – vom Ensemble Resonanz aus Hamburg über die C-Camerata Taipei bis zu heimischen Größen: oenm, Ernst Kovacic, Ariane Haering, Ardita Statovci, NAMES, PHACE.

Im Fokus des kostenfreien Online-Angebots steht von 3. bis 7. März der österreichische „Composer in Residence“ Johannes Maria Staud – aber auch Strawinsky, Ligeti und viele junge Komponisten.

Porträt von Thomas Manhart
Thomas Manhart
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt