Keine "Riesen" mehr

Die Christbäume sind heuer so teuer wie noch nie

Kärnten
30.11.2010 18:04
Wer heuer einen hohen Christbaum möchte, muss tief in die Tasche greifen. Denn Bäume ab 2,20 Meter sind knapp, und die Preise allgemein stark gestiegen. An die 20 Euro pro Meter verlangen die Händler. Ein Kärntner Christbaumbauer: "Die Dänen, sonst Hauptproduzenten in Europa, exportieren fast keine Bäume mehr."

Die langen Transportwege, die gestiegenen Personalkosten und ausbleibende Förderungen sind die Ursache, warum in Dänemark kaum noch Bäume für den Export gepflanzt wurden: Es rentiert sich nicht mehr.

Veit Prettner, Kärntner Christbaumzüchter, auf dessen Plantage in St. Donat die Kunden ihre Bäume selbst frisch schneiden können: "Viele Flächen in Dänemark sind gerodet worden, um Energiepflanzen oder Getreide anzubauen."

"Größere Kaliber"
Mindestens zehn Jahre dauert es, bis ein Bäumchen zwei Meter hoch wird. Viele werden aber schon geschnitten und verkauft, bevor sie überhaupt diese stolze Höhe erreichen. In Kärnten wird es aber bei den heimischen Produzenten auch heuer noch "größere Kaliber" geben. Prettner: "Wir achten bei der Entnahme auf eine ausgewogene Altersstruktur."

von Martin Radinger, "Kärntner Krone"

Wie viel Geld willst du für deinen Christbaum ausgeben? Abstimmung in der Infobox!


Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt