Positive Nachrichten standen bei der Programmpräsentation des internationalen Figurentheaterfestivals in Hohenems im Zentrum. Unter dem Motto „The Show will go on“ wird das Homunculus zum 30. Jubiläum hoffentlich live vom 6. bis 14. Mai über die Bühne gehen. Auch ein Plan B via Livestream wurde ausgearbeitet.
"Noch nie waren Lachen und eine inspirierende Unterhaltung so wichtig wie heute", waren sich Geschäftsführer Dieter Heidegger, die künstlerische Leiterin Susi Claus und Vizepräsidentin Stephanie Waldburg-Zeil bei der gestrigen Präsentation im Löwensaal einig. Letztere wird sogar den gräflichen Palasthof für eine Inszenierung zur Verfügung stellen. Seit nun bereits drei Jahrzehnten steht Homunculus für Puppen- und Schauspiel auf höchstem Niveau. Trotz der coronabedingten Unsicherheit will man sich die Zuversicht auf ein gelungenes Jubiläum nicht nehmen.
Auch die Sponsoren halten dem Festival die Treue. Neben rund 70 Kleinsponsoren verlängerte der Hauptsponsor, die Raiffeisenbank, für weitere drei Jahre. "Ein großer Vertrauensbeweis", wie Heidegger betonte. Zudem hat Hohenems-Bürgermeister Dieter Egger eine Unterstützung seitens der Stadt zugesichert. Aktuell gehen die Organisatoren von einer regulären Durchführbarkeit aus, dennoch habe man sich bereits mit einem virtuellen Plan B auseinandergesetzt, wie Heidegger berichtet: "Die Vorstellungen würden alternativ als Live-Stream zu 70 Prozent des normalen Ticketpreises angeboten werden." Homunculus setzt mit dem Jubiläum auch ein Signal in unsicheren Zeiten für die Kultur- und Veranstaltungsszene.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.