26.01.2021 14:00 |

Nachtrag in Linz

Feuer frei! Eisbullen müssen Hunderter knacken!

Salzburgs Cracks geht in der Eishockeyliga das Toreschießen nicht nach Wunsch vom Schläger. Nur zehn Tore in den jüngsten sechs Spielen - das sagt sehr viel. Zwei Legionäre warten gar auf ihr Einstandstor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Eisbullen waren in der Eishockeyliga immer beim Durchbrechen ihrer Hundert-Tore-Marke ganz vorne dabei. In dieser zähen Corona-Saison ziert sich die McIlvane-Crew aber. Deren erst 98 Treffer bisher stehen auch für Probleme im Abschluss. Während sechs Teams die Schallmauer bereits durchbrochen haben, ließ es Salzburg in den letzten sechs Partien gar nur zehnmal klingeln. Zuletzt in Bratislava stand die Null

„Wir sind derzeit nicht so verbunden. Die Fünf auf dem Eis ist zu wenig Einheit, strauchelt, weil wir nicht den besten Spielzug oder dafür den richtigen Zeitpunkt finden“, sieht es Rick Schofield vorm Nachtrag heute, Dienstag, in Linz. Bei seinem Ex-Klub, der am Tabellenende steht, gegen VSV (4:3) wenigstens den Heimfluch abgeschüttelt hat.

„Wir wollen nicht zurückschauen, haben nur Linz im Fokus“, sagt Schofield vorm Grunddurchgang-Finish mit erneut sieben Partien binnen zwölf Tagen. Der Paradecenter hat nach seiner Verletzung noch nicht genetzt.

Das ist nichts gegen andere Bulls-Legionäre: McIntyre wartet seit 17 Partien, Ortega seit fünf aufs Einstandstor. Die erste Neuverpflichtung Skille kam nach Verletzung mit einem Doppelpack zurück, traf aber in den jüngsten sieben Partien nicht. In denen Tom Raffl der Beste mit vier Toren ist.

Nun zusätzlicher McIlvane-Co ist Daniel Petersson. Der Schwede (38) betreute die Akademie-U18 in der tschechischen U20-Meisterschaft, die Corona-bedingt beendet wurde.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?