Jetzt ist die Katze auch ganz offiziell aus dem Sack, was den neuen Ausrüster des SK Rapid Wien betrifft - und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit Saisonstart 2021/22 werden die Grün-Weißen in Dressen des weltweit beliebten Sportartikelherstellers Puma und nicht mehr in jenen von adidas auflaufen.
„Die Wahl des Ausrüsters ist für Fußballvereine mit einer so klaren Identität und Positionierung wie im Falle des SK Rapid eine wichtige Entscheidung“, so Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek. „Nach einem umfangreichen Wettbewerb haben wir nun mit Puma und 11teamsports das bestmögliche Paket aus einem starken und weltweit renommierten Sportartikelhersteller und dem größten Online- und Teamsportspezialisten Europas gefunden. Wir freuen uns auf die zumindest fünfjährige Zusammenarbeit und auf innovative Projekte, tolle Produkte auch für unsere Fans und noch mehr Sichtbarkeit in ganz Österreich“.
Die Partnerschaft startet mit Beginn der Saison 2021/22 und wurde für fünf Jahre abgeschlossen, nachdem der langjährige Vertrag mit dem bisherigen Ausrüster adidas in beidseitigem Einvernehmen auslaufen wird.
Puma wurde 1948 in Herzogenaurach gegründet und blickt damit auf eine lange Tradition und Erfolgsgeschichte in verschiedenen Sportarten zurück. Aktuell hält Puma weltweit die drittgrößten Marktanteile aller Sportartikelhersteller. Vor allem im Fußball ist die Marke mit dem Berglöwen etabliert und somit gesellt sich der SK Rapid als Lieblingsfußballverein der ÖsterreicherInnen nun neben Klubs wie Borussia Dortmund, Manchester City und AC Milan in das renommierte Portfolio des Sportartikelherstellers.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).