12.01.2021 09:16 |

„Coldspot“ in Salzburg

Kältewelle rollt weiter: Minus 23,8 Grad im Lungau

Die Kältewelle rollt weiterhin über Österreich hinweg. Auch in tiefer gelegenen bzw. bewohnten Regionen fielen die Temperaturen zuletzt wieder auf bis zu minus 23,8 Grad Celsius!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der „Coldspot“ des Landes lag in der Nacht auf Dienstag in St. Michael im Lungau (Salzburg). Minus 23,8 Grad Celsius wurden dort gemessen. Die Ortschaft liegt auf 1075 Metern Seehöhe und zählt 3512 Einwohner, die es sich an diesem Tag wohl zweimal überlegt haben, ehe sie sich in Freie gewagt haben.

Nur exakt ein Grad wärmer (minus 22,8 Grad) war es da in Hermagor (Kärnten), dicht gefolgt von der 12.000-Einwohner-Stadt Lienz in Tirol. Übrigens: Das „wärmste“ Plätzchen Österreichs in den vergangenen 24 Stunden war die Ortschaft Güssing: Dort zeigte das Thermometer tagsüber bis zu 4,4 Grad über Null an.

Österreich
Wetterdaten:

Weitere Eiswalze im anrollen
Glaubt man den Prognosen der Ubimet, steht die nächste „knackige Kältewelle“ ebenfalls bereits vor der Tür. Bis zum kommenden Wochenende hin sorgt eisige Luft in so mancher Region für klirrende Kälte. „Selbst tagsüber stellen sich oftmals Höchstwerte von minus zehn bis minus fünf Grad ein“, berichtete Wetterexperte Konstantin Brandes von der Ubimet - und zwar bis in den Osten des Landes, etwa nach Wien.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?