Tourentipp der Woche

„Nix wie los“: Rodeln vom Höppergboden

Tirol
25.12.2020 17:00

Am Höppergboden am Volderberg befindet sich der Startpunkt einer feinen Rodelbahn. Besonders angenehm: Aufsteiger und Rodler kommen einander hier nicht in die Quere.

Der Höppergboden ist eine aussichtsreiche Lichtung in rund 1660 Metern unterhalb des Largoz, aber seltsamerweise nicht in allen Karten eingetragen. Unser Rodelausflug bzw. die Winterwanderung beginnt knapp oberhalb der Krepperhütte.

Wir fahren von Wattens (beim Roten Kreuz) hinauf auf den Großvolderberg. Aus dem Wald heraußen bei den Häusern geht es (in rund 1000 Metern) an der Kreuzung auf der Oberbergstraße nach oben und schließlich bezeichnet zur Krepperhütte. Knapp darüber befindet sich links ein Parkplatz.

Von hier wandert man gleichbleibend weiter und erreicht rasch eine Routengabelung: Rechts zieht die Rodelbahn herunter, geradeaus verläuft ein Fahrweg. Der wird zwar nicht offiziell präpariert, ist in der Regel jedoch problemlos begehbar und stellt daher unsere Aufstiegsroute dar.

Blicke ins Inntal
Die zieht im Wald gemütlich hinauf (stets an „Rundwanderweg Largoz“ orientieren) und wird ebenfalls von Skitourengehern benutzt, die den Largoz erklimmen. Immer wieder öffnen sich Blicke ins Inntal nach Innsbruck und Richtung Westen. Bis zur Heiterwand kann man an klaren Tagen sehen. Außerdem drängt sich südwestlich der Glungezer ins Visier.

In 1660 Metern kommen wir auf dem (nicht gekennzeichneten) Höppergboden zum Startpunkt der Rodelbahn. Bevor wir loslegen, wird aber noch die weihnachtliche Jause verzehrt.

Die Rodelbahn verläuft in angenehmem Gefälle hinunter, im Mittelteil war sie zuletzt leicht eisig. Dieses Problem sollte jedoch nach den prognostizierten Schneefällen um Weihnachten wohl „behoben sein“. Also auf den Schlitten und – dann nix wie los!

Winterwanderer nehmen zurück die Aufstiegsroute.

Daten und Fakten:

  • Talort:Wattens, Volders
  • Ausgangspunkt: gebührenfreier Parkplatz (ca. 1360 m)knapp oberhalb der Krepperhütte am (Groß)Volderberg. Die letzten Meter zum Parkplatz können je nach Straßenverhältnissen heikel sein (evt. eisig). Die Anfahrt verläuft über eine schmale Bergstraße (Schneeketten mitnehmen)
  • Strecke: Rodelbahn bzw. Winterwanderweg (getrennte Aufstiegsstrecke)
  • Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
  • Kinder: ab dem Babyalter
  • Ausrüstung: feste Schuhe, Rodel
  • Rodeln: ja
  • Einkehrmöglichkeit: keine
  • Anreise mit Öffis:nein
  • Besonderheit: Der Rodelverein Raika Volders präpariert die Bahn regelmäßig, auch nach den prognostizierten Schneefällenam Christtag.Rodeln ist nur zwischen 8 und 16 Uhr erlaubt
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt