Unter sechs Stunden
Chilenischer Kumpel absolvierte New-York-Marathon
Die Ziellinie überquerte der 34-Jährige in eine chilenische Flagge gehüllt. Pena hatte das Rennen kurzzeitig unterbrechen müssen, um seine geschwollenen Knie mit Eisbeuteln versorgen zu lassen.
Bereits in den Stollen auf und ab gejoggt
Pena gehörte zu den 33 Männern, die 69 Tage in rund 700 Metern Tiefe nach einem Felssturz in einem Bergwerk in der Atacama-Wüste eingeschlossen waren. Während der wochenlangen Rettungsbohrungen hatte Pena angefangen, unermüdlich durch die Tunnel der Mine auf und ab zu joggen. Nach eigenen Angaben war er in seinen Bergarbeiterstiefeln täglich fünf bis zehn Kilometer in den unterirdischen Gängen gelaufen.
Als die Organisatoren des New York Marathons davon hörten, wollten sie ihn als Ehrengast einladen. Vielleicht könne er das Zielband halten oder im warmen Auto die Strecke abfahren, erläuterte die Präsidentin der New York Road Runners, Mary Wittenberg, die Überlegungen. "Ganz ehrlich, es kam uns gar nicht in den Sinn, dass er vielleicht selber laufen wollte", sagte Wittenberg. Genau das wollte Pena aber - und er machte es dann am Sonntag auch wahr.
Auch an Triathlon in Chile teilgenommen
Bereits zwei Wochen nach der Bergung war Pena eingeladen worden, am Triathlon Piedra Roja im chilenischen Chicureo, 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago, teilzunehmen. Pena lief in einer Staffel mit zwei Lokalmatadoren eine Strecke von 10,5 Kilometern. Er trug dabei die Startnummer 33, in Erinnerung an die Zahl der verschütteten Kumpel.
"Laufen bedeutet Spannungen abzubauen, den Kopf freizukriegen, sich der chaotischen Gedanken zu entledigen", erklärte Pena. Wichtig sei es, für ein Ziel zu kämpfen, unabhängig von den Hindernissen, die den Weg dorthin erschwerten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).