Coronavirus

Land Tirol will 600.000 Antigentests beschaffen

Tirol
03.11.2020 14:40

Um in sensiblen Bereichen schnellere Coronatests durchführen zu können, sollen in Tirol bald 600.000 Antigentests für die nächsten vier Monate zur Verfügung stehen. Vier Millionen Euro soll die Beschaffung in einer ersten Phase kosten. Sollten mehr Tests gebraucht werden, könne man weitere bestellen, wurde am Dienstag nach der Regierungssitzung mitgeteilt. Man wolle die Tests „im Gesundheits-, Pflege- und Bildungsbereich“ einsetzen, sagte LH Günther Platter (ÖVP).

Vor allem für symptomatische Personen im niedergelassenen Ärztebereich, in Spitalambulanzen sowie in Schulen und Wohn- und Pflegeheimen sollen die Tests zur Verfügung stehen, berichtete Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP). Bei asymptomatischen Personen können die Antigentests etwa bei engen Kontaktpersonen oder Screeningprogrammen im Gesundheits- und Pflegebereich verwendet werden.

Bei Verdachtsfall kommt Screening-Team
In den Schulen sollen die Antigentests angewandt werden, um zu verhindern, dass ganze Klassen in Quarantäne müssen. Schüler sollen bei Verdachtsfällen von einem mobilen Screening-Team an Ort und Stelle getestet werden. Bei einem negativen Ergebnis können die Schüler wieder am Unterricht teilnehmen. Geplant sei, dass es in jedem Bezirk zwei Screening-Teams geben wird, kündigte Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP) an.

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt