Die Europäische Wildkatze ist in Österreich wieder zu Hause. Genanalysen haben in der Wachau die Rückkehr der Wildkatzen bestätigt. Zuvor hatten lediglich Wildkameras die Tiere aufgezeichnet. Gewissheit brachte nun eine Untersuchung von Kot- und Haarproben, teilte der Naturschutzbund am Donnerstag mit.
Mindestens fünf der Vierbeiner - Männchen und Weibchen - sollen in der niederösterreichischen Region leben. „Das lässt den Schluss zu, dass es dort inzwischen auch Nachwuchs gibt“, berichtete Carsten Nowak vom Senckenberg-Institut, das die Studie leitet.
Wildkatzen seit den 80ern auf Roter Liste
Die Tiere in Niederösterreich stammten von der mitteldeutschen Wildkatzenpopulation ab und seien teils miteinander verwandt. Mitte der 1980er-Jahre hatte man die Vierbeiner auf die Rote Liste der gefährdeten Arten in Österreich gesetzt und als „ausgestorben oder verschollen“ eingestuft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).