Arterie aufgeschlitzt

Philippinischer Polizist von Kampfhahn getötet

Ausland
27.10.2020 14:04

In nahezu allen Staaten der westlichen Welt sind Hahnenkämpfe aus Gründen des Tierschutzes oder wegen Wettverboten untersagt. Auf den Philippinen sind diese grundsätzlich erlaubt, doch derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ebenfalls verboten. Bei einer Razzia gegen eine Veranstaltung hob ein Polizist zur Beweisaufnahme einen Hahn hoch, der sich heftig wehrte und mit dem an seiner Kralle angebrachten Metallsporn die Oberschenkelarterie des Beamten aufschlitzte - der Mann verblutete.

„Es war ein Unfall, ein Unglück, das ich nicht erklären kann“, zeigt sich Polizeichef Arnel Apud aus der Provinz Nord-Samar fassungslos. „Es ist das erste Mal, dass ich einen Mann durch einen Kampfhahn verloren habe.“

Hahnenkämpfe sind auf den Philippinen sehr populär. Vielerorts gibt es regelrechte Arenen, in denen die Tiere aufeinander losgelassen und Wetten auf den Ausgang der tödlichen Kämpfe abgeschlossen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt