27.10.2020 11:39

Das Belvedere

Prinz Eugens dekadentes Wiener Sommerschloss

Gemeinsam mit dem Wiener Fremdenführer Charles Sperl erkundet Historiker Rafael Prehsler Wien und begibt sich auf eine historische Spurensuche. Wo finden sich noch Zeugnisse aus vergangenen Tagen und was hat Österreichs Hauptstadt geprägt? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, schlendern durch das jüdische Wien, wandeln auf den Spuren der Stadtmauer und gehen manch kurioser Geschichte auf den Grund.

Das Schloss Belvedere zählt zu den schönsten und beeindruckensten Prunkbauten des Landes. Das barocke Architekturjuwel ist nicht nur reich an Geschichte, sondern beherbergt heute eine der bedeutendsten Gemälde- und Kunstlammlungen Österreichs, mit Werken von Kokoschka, Schiele und Klimt. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).