Regionale Jause statt Après-Ski? Kontaktloser Pensions-Check-in ? Oder Covid-Stationen? Dinge wie diese sollen mit die Skisaison retten - wenn es nach den Touristikern in Zell am See-Kaprun geht. Die „Krone“ schaute sich um.
„Noch kommen Gäste“, sagt Simone Orgler mit fester Stimme. Die Kapruner Pensionsbetreiberin ist am Montag hoch erfreut. Trotz der Reisewarnung für Holland und Deutschland waren ihre 15 Zimmer am Wochenende ausgebucht.
Dieses Bild will die 43-Jährige auch in der kommenden Wintersaison sehen – noch ist die Buchungslage im traditionell internationalen Wintersportort sehr verhalten, Orgler ist über Weihnachten mit Stammgästen ausgebucht.
„Wir bieten heuer einen kontaktlosen Check-in und auch eine Covid-Station mit Masken und Desinfektionsmittel. Zudem starten wir früher mit dem Frühstück, um Gästeansammlungen zu vermeiden“, sagt Orgler, die bisher gut 2000 Euro für ihre Corona-Maßnahmen ausgab.
Ähnlich akribisch bereitet sich auch Josef Kendlbacher in seiner „Schneiderei“ vor . Gemeinsam mit Freundin Barbara tüftelt er an einem neuen Konzept für sein Restaurant neben der Maiskogelbahn. „Wir überlegen, heuer eine Art Après Ski und Chill im Außenbereich zu machen, damit die Gäste auch nach dem Ski fahren entspannt im Sitzen genießen können“, sagt Kendelbacher, der noch an dem Projekt feilt.
Regionale Jause statt dem üblichen Après Ski
Auf ein ähnliches Projekt setzt auch Tauern Spa- Chef Karl Berghammer: Er will im Jänner und Februar an den Nachmittagen im Freien regionale Schmankerl servieren: „Da können die Gäste gemütlich und stressfrei bei einer guten Jause den Ski-Tag ausklingen lassen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).