Deutsche Bundesliga

Leverkusen klettert gegen Augsburg auf Platz 4!

Lucas Alario hat Bayer Leverkusen einen glanzlosen Sieg gegen Augsburg und den Sprung auf Platz vier in der deutschen Fußball-Bundesliga beschert! Der Argentinier avancierte mit zwei Toren (16./Elfer, 74.) am Montagabend beim 3:1-Erfolg zum Matchwinner. Den dritten Treffer erzielte Moussa Diaby (94.).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aufseiten der Sieger spielte ÖFB-Teamkapitän Julian Baumgartlinger durch, Aleksandar Dragovic ersetzte bereits in der 36. Minute den angeschlagenen Lars Bender. Somit blieb Bayer auch im 19. Bundesliga-Duell mit den Schwaben ungeschlagen. Der gut gestartete und am Montag auch tapfer dagegenhaltende FCA, bei dem ÖFB-Teamkicker Michael Gregoritsch in der Pause ausgetauscht wurde, ist nach zwei Niederlagen in Folge Zehnter.

Die Ergebnisse der 5. Runde:
Freitag
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 1:1 (1:1)

Samstag
RB Leipzig - Hertha BSC Berlin 2:1 (1:1)
Bayern München - Eintracht Frankfurt 5:0 (2:0)
Union Berlin - SC Freiburg 1:1 (1:1)
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 2:3 (2:1)
Borussia Dortmund - Schalke 04 3:0 (0:0)

Sonntag
VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 2:1 (2:0)
Werder Bremen - TSG Hoffenheim 1:1 (1:1)

Montag
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 3:1 (1:0)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)