Der Albtraum vieler Eltern ist in Niederösterreich gleich zweimal Realität geworden: Das Auto wurde verriegelt - aber nicht nur der Schlüssel befindet sich im Fahrzeug, sondern auch der Nachwuchs. In beiden Fällen konnte die Feuerwehr rasch aushelfen, die Autos aufbrechen und die Babys unverletzt ihren Familien übergeben.
„Baby im Auto eingesperrt!“ – Dieser Notruf ließ Dienstagnachmittag bei der Feuerwehr in Felixdorf, Bezirk Wiener Neustadt, die Alarmglocken schrillen. Das Missgeschick passierte einer Großmutter. Als sie bereits ausgestiegen war, gelangte das Kleinkind irgendwie an die Autoschlüssel – und schaffte es, das Fahrzeug zu verriegeln. Die Florianis schlugen eine kleine Scheibe des Autos ein, um es öffnen zu können. Das Kind konnte innerhalb kürzester Zeit unverletzt seiner Oma übergeben werden. Ein kleines Geschenk durch die Feuerwehr ließ es auch den Schrecken durch die zerbrochene Scheibe rasch vergessen.
Bereits einige Tage zuvor wurde in Maria-Anzbach im Bezirk St. Pölten die Feuerwehr zu einem ähnlichen Notfall gerufen. Eine Frau hatte den Schlüssel im Zündschloss stecken gelassen und irrtümlich das Auto versperrt, in dem sich aber noch ihr wenige Monate altes Kind befand. Die schnell herbeigeeilten Florianis konnten die Tür mit Keilen aufdrücken und danach mit einem Draht das Auto öffnen. Auch dieses Kind konnte rasch und wohlauf von seiner Mama in den Arm genommen werden.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).