Zwei verletzte Spieler, eine strittige VAR-Entscheidung und nur ein Punkt. Liverpool-Coach Jürgen Klopp war nach dem 2:2 gegen Everton richtig sauer. Vor allem das wahrscheinlich folgenschwere Brutalo-Foul von Keeper Jordan Pickford an seinen Abwehr-Star Virgil van Dijk stinkt dem Deutschen gewaltig. Denn dem Niederländer droht nun ein lange Pause.
Es war in der 7. Minute: Virgil van Dijk spielt sich frei, legt den Ball auch an Pickford vorbei - doch dann diese unfassbar harte und vor allem rücksichtslose Grätsche des Everton-Keepers. Der Liverpool-Star windet sich am Boden vor Schmerzen. Aber einen Pfiff gibt‘s vom Schiedsrichter nicht, denn Van Dijk soll im Abseits gestanden haben.
Klopp. "Ich denke, dass man sich das Foul noch einmal hätte ansehen sollen, aber das ist halt nicht passiert. Das ist einfach ein Tackling, das der Torhüter so nicht machen darf. Wenn das nicht Abseits ist, ist das zu 100 Prozent ein Elfmeter.“ Deshalb wollen die Reds nun von der Liga eine Erklärung, wieso der VAR nicht zum Einsatz gekommen ist.
Van Dijk musste anschließend verletzt den Platz unter Schmerzen verlassen. „Es sieht nicht gut aus“, äußerte sich Klopp nach dem Spiel besorgt um seinen Abwehrstar. Eine anschließende Untersuchung im Krankenhaus ergab am Sonntag eine Bänderverletzung, die eine Operation erfordert. Einen Termin für seine Rückkehr gebe es nicht, teilte Liverpool mit.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).