Sie kostete den Sieg

Coach Klopp wütet wegen VAR-Entscheidung im Derby

Eine Millimeterentscheidung des Video-Schiedsrichters hat Liverpool am Samstag in einem dramatischen Merseyside-Derby (2:2) in der englischen Fußball-Premier-League den Sieg gekostet. Trainer Jürgen Klopp verstand die Entscheidung nach dem Spiel gar nicht, wütetet gegen den VAR. Aber sehen und hören Sie selbst - oben im Video.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie der britische Sender Sky Sports berichtete, forderte Liverpool nach der Partie eine Erklärung für die umstrittene Abseitsentscheidung des Video-Referees. Jordan Henderson hatte in der Nachspielzeit den vermeintlichen Siegtreffer erzielt. Doch wegen einer angeblichen Abseitsposition von Sadio Mane wurde der Treffer aberkannt. Auf Fernsehbildern war allerdings mit bloßem Auge keine Abseitsstellung zu erkennen.

„Ich bin ein echter Unterstützer des VAR. Aber ich habe die Aktion am Laptop gesehen, da ist nichts, kein Abseits. Und jeder sagt mir, dass es kein Abseits war. Das macht meine Stimmung nicht besser“, sagte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp. Zudem habe man mit Virgil van Dijk einen Verletzten und vielleicht mit Thiago Alcantara noch einen Zweiten. „Das war nicht unser Tag“, betonte der Deutsche.

Rapid-Gegner Arsenal verlor
Obwohl Liverpool beim Versuch, dem Leader die erste Niederlage zuzufügen, scheiterte, war Klopp mit der Vorstellung seiner Truppe sehr zufrieden, attestierte ihr eine „Top-Leistung“.Nicht einmal einen Punkt gab es für die „Gunners“ bei Manchester City. Zum Matchwinner für die „Citizens“ avancierte Raheem Sterling schon in der 23. Minute. Fünf Tage vor dem Europa-League-Gastspiel bei Rapid im Allianz Stadion verpatzte Arsenal also die Generalprobe zumindest vom Ergebnis her.

Die Leistung war durchaus ansprechend. „Wir sind natürlich enttäuscht, aber auf der anderen Seite haben wir ein gutes Spiel gemacht und man konnte sehen, dass die Lücke zu ManCity nur noch sehr klein gewesen ist“, meinte Arsenal-Tormann Bernd Leno. Sein Team ist mit neun Zählern weiter Fünfter, City ist nach erst vier ausgetragenen Partien mit sieben Punkten Neunter.

Samstag, 17.10.2020
Everton - Liverpool 2:2 (1:1)
Chelsea - Southampton 3:3 (2:1)
Manchester City - Arsenal 1:0 (1:0)
Newcastle United - Manchester United 1:4 (1:1)

Sonntag, 18.10.2020
Sheffield United - Fulham 13.00
Crystal Palace - Brighton and Hove Albion 15.00
Tottenham Hotspur - West Ham 17.30
Leicester City - Aston Villa 20.15

Montag, 19.10.2020
West Bromwich - Burnley 18.30
Leeds United - Wolverhampton Wanderers 21.00

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)