10.10.2020 13:54 |

Defekte Bremsen

Desolater Lkw mit explosiver Ladung unterwegs

Die Wiener Polizei hat am Freitagvormittag auf der Südosttangente (A23) einen Gefahrengut-Transporter gestoppt, der trotz mangelhafter Bremsen mit explosiver Ladung unterwegs war. Allein die Netto-Explosivmasse hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm, wie die Polizei am Samstag berichtete. Ein akutes Bremsen wäre nicht mehr möglich gewesen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und Kennzeichen sowie Zulassung abgenommen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Landesverkehrsabteilung Wien wurde auf den italienischen Lkw wegen seiner Gefahrengutbeschilderung aufmerksam. Auf der Ladefläche befand sich eine große Menge an Feuerwerks- und Knallkörper.

Handbremse mit Klebeband geflickt
Bei der Begutachtung wurden schwere Mängel der Bremsen festgestellt. Allein die Handbremse wurde mit Klebebänder notdürftig geflickt. Wegen Gefahr in Verzug durfte das Schwerfahrzeug nicht mehr weiterfahren. Insgesamt wurden sechs Anzeigen erstellt sowie zwei Organmandate und eine Sicherheitsleistung eingehoben. Für wen die Ladung bestimmt war, ist unklar.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter