09.10.2020 17:00 |

Nix wie los

Am Quellenweg zur Matreier Ochsenalm

Die Matreier Ochsenalm stellt einen Vorposten des Klosters Maria Waldrast dar. Für uns ist sie das Ziel einer sehr abwechslungsreichen Wanderung, die stets dem Quellenweg folgt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am nördlichen Ortsanfang von Matrei am Brenner fahren wir westlich hinauf („Maria Waldrast“) und stellen den Wagen schließlich vor dem Beginn der Mautstraße ab.

Jetzt spazieren wir auf der Straße zurück hinab bis zum Sägewerk, um dort rechts dem Zufahrtsweg nach Obfeldes zu folgen (Beginn Quellenweg). Der zieht zunächst als schmale Asphaltstraße über dem Wipptal einwärts. Bei der ersten Station heißt es, beim Blick ins Fass nicht zu erschrecken!

Ab den Höfen von Obfeldes orientiert man sich vorerst an der Route Nr. 12, die zieht zwischen den Gebäuden nach oben und als Forstweg in den Wald. Daraufhin leitet ein Hohlweg – rechts an einer Station vorbei – empor und abermals in einen Fahrweg. Später zweigen wir rechts ab, bei einer Kapelle geht es rechts unterhalb vorbei („Waldrast“; nicht am Wegweiser beim umgestürzten Baum orientieren!) und relativ eben im Wald dahin. Die Strecke mündet dann in die Mautstraße, gegenüber der Kreuzwegstation 8 zweigen wir rechts ab, überqueren den Bach und wandern den Rodelweg hinauf. Bei der Station „Sieben Quellen“ kann man auf Liegestühlen eine Rast einlegen, jenseits des Bachs mündet die Route wieder in die Mautstraße. Nach einigen Metern darauf hinunter zweigt der Quellenweg rechts ab und zieht ganz zum Schluss ein paar Meter hinab zur Ochsenalm.

Hier dominiert die Serles das Panorama, das sich auf der Terrasse besonders genießen lässt. Die Kinder können sich ringsum im gefahrlosen Gelände austoben.

Zurück nehmen wir zunächst die Mautstraße, wechseln jedoch bei der ersten Gelegenheit auf die Rodelbahn (Variante mit größerem Gefälle wählen). Darauf retour hinunter zum Ausgangspunkt.

Factbox:

Talort: Matrei a. Br. (990 m)

Ausgangspunkt: kostenloser Parkplatz entlang der Straße nach Maria Waldrast unterhalb des Mauthäuschens (ca. 1150 m)

Strecke: (asphaltierter) Fahrweg, Steig

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab dem Babyalter

Ausrüstung: feste Schuhe

Mountainbuggy: nein

Einkehrmöglichkeit: Matreier Ochsenalm (1558 m), T 05273/60139 bzw. 0650/ 6160649; bis Ende Oktober geöffnet, Dienstag Ruhetag

Besonderheit: Die Route folgt dem Quellenweg, der bis Maria Waldrast führt. An den Stationen gibt es Infos zum Thema Wasser und Quellen. Die Wanderung ließe sich um 15 Minuten zum Klostergasthof verlängern.

Anreise mit Öffis: Zug- bzw. Bus von Innsbruck nach Matrei (Abzweigung Waldrast)

Höhenunterschied: ca. 550 Höhenmeter (Ausgangspunkt - Ochsenalm)

Länge: ca. 10,5 Kilometer (Ausgangspunkt - Ochsenalm - Ausgangspunkt)

Gehzeit: ca 2 1/4 bzw. 1 Std. (Ausgangspunkt - Ochsenalm bzw. Ochsenalm - Ausgangspunkt)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol