WAC-Coach nach Pleite
Kein gutes Haar lässt die SP am Konjunkturpaket, mit dem die VP - wie berichtet - das Land aus der Corona-Krise führen will.
„Ein Gutteil des Programms sind Maßnahmen, die ohnehin stattgefunden hätten“, poltert SP-Vorsitzender Franz Schnabl. Er formuliert einen roten Gegenentwurf: „Weg von Förderungen und stillen Beteiligungen, hin zu echten Beteiligungen an Unternehmen.“ Für die Arbeitnehmer fordert Schnabl einen steuerfreien Mindestlohn von 1700 Euro sowie Fördermodelle für freiwillige Arbeitszeitverkürzung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).