Beteiligung gefordert:

„Verstaatlichung“ für SP der Weg aus Corona-Krise

Niederösterreich
07.10.2020 12:00

Kein gutes Haar lässt die SP am Konjunkturpaket, mit dem die VP - wie berichtet - das Land aus der Corona-Krise führen will.

„Ein Gutteil des Programms sind Maßnahmen, die ohnehin stattgefunden hätten“, poltert SP-Vorsitzender Franz Schnabl. Er formuliert einen roten Gegenentwurf: „Weg von Förderungen und stillen Beteiligungen, hin zu echten Beteiligungen an Unternehmen.“ Für die Arbeitnehmer fordert Schnabl einen steuerfreien Mindestlohn von 1700 Euro sowie Fördermodelle für freiwillige Arbeitszeitverkürzung.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt