Laut dem neuesten Grundbuch-Vergleich von „IMMOunited“ ist es der mit Abstand teuerste Immobilien-Verkauf in Salzburg seit geraumer Zeit: Ein Pongauer Bauunternehmer sicherte sich kürzlich einen Teil des „Handelszentrum 16“ im Bergheimer Gewerbegebiet. Satte 12,5 Millionen Euro waren dafür fällig. Er hat große Pläne: Die Flächen samt großräumigen Lager werden nun ausgebaut und dann weitervermietet.
Eigentümer des „Handelszentrum 16“ ist der Immobilien-Entwickler Marco Sillaber. Er ist auch Chef der Revitalisierungsprojekte Gusswerk und Panzerhalle. Das „Handelszentrum 16“ war früher der Standort des Universal Versands. Sillaber lässt das alte Gebäude aufwändig revitalisieren. Auf knapp 55.000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen neue Produktions- und Lagerhallen sowie Büroflächen. Rund 50 Millionen Euro investiert Sillhaber in das Vorhaben. In knapp einem Monat sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Firmen wie die Digital-Agentur „Pixelart“ und Speiseeis-Produzent „Ice Zeit“ haben im Bergheimer Gewerbegebiet bereits eine neue Heimat gefunden.
Projekt soll neue Betriebe anlocken
Die weiteren Flächen sollen vermietet, aber auch verkauft werden. „Knapp ein Viertel aller Anfragen sind Kaufanfragen“, sagt Sillaber. Und: „Wir wollen bewusst Produktionsbetriebe ansiedeln - dafür gibt es in der Stadt einfach zu viel wenig Fläche.“ Ein weiterer Vorteil für potenzielle Käufer: Weil es keine unmittelbaren Anrainer gibt, ist die Zulieferung rund um die Uhr erlaubt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).