Zu einem dramatischen Verkehrsunfall kam es am Montag in Wien-Liesing. Ein Sattelschlepper erfasste beim Abbiegen eine Frau auf dem Schutzweg. Die 60-Jährige musste vom Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Der Unfall ereignete sich nahe der Stadtgrenze. Der Lenker eines Sattelschleppers eines niederösterreichischen Unternehmens wollte mit seinem Lkw von einer Seitengasse in die Ketzergasse, Fahrtrichtung Vösendorf (NÖ), abbiegen. Dabei erfasste das Schwerfahrzeug eine Frau, die gerade die Straße im Bereich des Zebrastreifens überquerte.
Augenzeugen wählten sofort den Rettungsnotruf (144). Die Leitstelle alarmierte einen Krankenwagen des Samariterbundes, einen Rettungstransportwagen des Sozialmedizinischen Dienstes sowie einen sogenannten Field Supervisor der Berufsrettung Wien. Dabei handelt es sich um besonders qualifizierte Notfallsanitäter.
Außerdem wurde der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 zum Unfallort entsandt. Der Pilot landete die fliegende Intensivstation punktgenau auf einer kleinen Wiese neben der Fahrbahn. „Alles lief sehr professionell ab. Die Polizei sperrte den gesamten Bereich für den Verkehr ab und unterstützte die Retter nach besten Kräften“, schildert ein Augenzeuge.
Nach der Versorgung durch die Sanitäter und den Flugrettungsarzt wurde die schwer verletzte Frau in ein Unfallkrankenhaus geflogen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).