23-jähriger Spanier

Bayern München machte Roca-Verpflichtung perfekt!

In der Schlussoffensive auf dem Transfermarkt hat Bayern München die Verpflichtung des Spaniers Marc Roca perfekt gemacht! Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler wechselt von Espanyol Barcelona zum deutschen Fußball-Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 erhält. Nach dem Abgang von Thiago zu Liverpool hatten die Bayern für diese Position Personal gesucht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Er passt fußballerisch und charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft und wird sich bei uns weiterentwickeln“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic laut Mitteilung vom Sonntag. Schätzungen zufolge soll die Ablöse bei neun Millionen Euro liegen.

Laut „Kicker“ gibt es auch eine Einigung mit Rechtsverteidiger Bouna Sarr (Olympique Marseille). Roca ist nach Königstransfer Leroy Sane, Torhüter Alexander Nübel (23) und Abwehrspieler Tanguy Nianzou (18) der vierte Neuzugang der Mannschaft von Trainer Hansi Flick. Roca kam für Espanyol in 121 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Im Sommer 2019 holte er mit der spanischen U21-Nationalmannschaft den Europameister-Titel.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)