29.09.2010 11:51 |

Kindesmissbrauch

Immer mehr schwere Fälle werden gemeldet

Das Kinderschutzzentrum Salzburg hat am Dienstag dringend benötigte neue Räumlichkeiten eröffnet. Immer häufiger sind die Mitarbeiter des Zentrums mit schweren Missbrauchsfällen konfrontiert. Seit März sind die Anfragen um rund 20 Prozent - ein Plus von rund 200 Fällen - gestiegen. Die Zahl der Hilfesuchenden übersteige mittlerweile die personellen und finanziellen Kapazitäten, leichtere Fälle müssen schon an andere Institutionen weiterverwiesen werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wir bräuchten einen Mitarbeiter mehr", sagte Peter Trattner, Geschäftsführer des Kinderschutzzentrums anlässlich der Eröffnung neuer Räumlichkeiten des Vereins am Dienstag. Mit 15 Beschäftigten hilft der Verein Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt wurden. Neben psychologischer Beratung und Betreuung wird auch Therapie und Prozessbegleitung angeboten. Der neue Standort in der Leonhard-von-Keutschach-Straße sei ein Quantensprung, sagte die Vorsitzende des Vereinsvorstands, Verena Schrems. Es gibt mehr Platz, die Räume sind hell, ermöglichen vertrauliche Gespräche und sind barrierefrei.

Zusätzliches Budget für Außenstellen nötig
Die Enttabuisierung des Themas Missbrauch, in jüngster Zeit vor allem durch die Berichterstattung über die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche, habe auch dazu geführt, dass sich verstärkt Opfer aus ländlichen Regionen melden, berichtete die Psychologin Sabrina Galler. Deshalb will das Kinderschutzzentrum seine Angebote in den Bezirken ausbauen. Geplant seien Außenstellen, die an drei Nachmittagen pro Woche Beratungen machen, in Zell am See und Bischofshofen. Um dieses neue Angebot zu finanzieren, wäre ein zusätzliches Budget von 50.000 bis 70.000 Euro nötig.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?