Über soziale Netzwerke soll Lorenz K. mit Ali H. ein Terrornetzwerk aus der Justizanstalt Graz-Karlau aufgezogen haben, sogar Bombenbauteile wurden in H.s Zelle entdeckt.
Fotos aus der Zelle, Rap-Videos mit Beschimpfungen
Problemlos scheinen Insassen an Handys und Internet zu gelangen. Und sie posten auch noch unverblümt vor sich hin – wie auf etlichen Profilen ersichtlich, die der „Krone“ zugespielt wurden. Da werden Fotos ins Netz gestellt und kommentiert, sogar Rap-Videos, worin die Justiz und ihre Mitarbeiter beschimpft werden. Laut „Krone“-Info ist den Behörden ein Video gut bekannt, gehandelt wurde jedoch nicht. Wachebeamte fühlen sich nun im Stich gelassen.
„Mit allen nötigen Mitteln“ bekämpfen
Für Beamtendienstrechtler Andreas Kleinbichler ist klar: „Der Strafvollzug muss die Gesellschaft vor Straftätern schützen und ihnen zu einer rechtschaffenen Lebenseinstellung verhelfen. Die traurige Realität, in den Anstalten Mobiltelefone zu verwenden, hat mit allen nötigen Mitteln bekämpft zu werden.“
Übrigens: Auch in der Justizanstalt Graz-Jakomini fiel Lorenz K. auf: Er riss ein Loch ins Streckmetallgitter seiner Zelle. Es befindet sich hinter den Gitterstäben und verhindert den Austausch von Gegenständen unter Insassen.
Monika Krisper und Stefan Steinkogler, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).