04.09.2020 10:00 |

Hohe Geldstrafe

Vietnamese mit 1400 edelsten Zigarren erwischt

Mit Luxuszigarren im Wert von 15.000 Euro als Schmuggelgut im Auto wurde am 25. August ein Vietnamese von Beamten der Zollstelle Pfunds bei einer Kontrolle ertappt. Der Mann war nach Deutschland unterwegs, wo er derzeit lebt. Jetzt droht dem mutmaßlichen Schmuggler eine Strafe im fünfstelligen Eurobereich.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund 1400 Stück teils edelste Zigarren führte der Vietnamese mit. Der Zoll hat seinen Pkw bei einer mobilen Kontrolle mehrerer Autos unter die Lupe genommen. Die Zigarren bekannter Marken befanden sich originalverpackt in einigen Kartons und in einem Reisekoffer. „Der Beschuldigte erklärte, dass die Zigarren für seine Bekannten in Vietnam bestimmt seien“, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums. „Er wolle sie beim nächsten Flug dorthin mitnehmen.“

Wo er die Luxuswaren her hatte, gab der Mann nicht preis. Der Verdacht liegt jedoch nahe, dass er sie kostengünstig in einem Balkanland erworben hat. Dort kosten die Rauchwaren lediglich einen Bruchteil dessen, was man hierzulande dafür bezahlen muss.

Sicherheitsleistung
Der Zoll hat jedenfalls die gesamten Zigarren umgehend beschlagnahmt und von dem Verdächtigen eine Sicherheitsleistung eingehoben. Die weiteren Ermittlungen sowie das Strafverfahren führt nun die Zollfahndung Innsbruck durch. Dem Verdächtigen droht eine Geldstrafe in empfindlicher Höhe. Sie dürfte im fünfstelligen Eurobereich liegen.

Finanzminister Gernot Blümel gratulierte den Zöllner. „Der Aufgriff steht exemplarisch für die erfolgreiche Arbeit, die die Kollegen bei der Verhinderung von Schmuggel täglich leisten und damit die redliche Wirtschaft vor kriminellen Machenschaften schützen“, sagte Minister Blümel.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?